Über pixolus

Das Team hinter pixometer

Wir optimieren Datenerfassung. Bestes Beispiel: Die KI-gestützte Zählererfassung per Smartphone-Kamera. Wir nennen es auch Smartphone Metering.
Unsere pixometer-Produktfamilie optimiert Prozesse in den Branchen Energie- und Wohnungswirtschaft, Industrie und Handel, Energie- und Facility Management und dem öffentlichen Sektor. 
Wir stellen allen Marktteilnehmern bewährte SaaS-Lösungen mit benutzerfreundlichen Portalen und intelligenten Apps zur Verfügung.

Wenn Sie in der Rolle eines Energie- oder Wasserversorgers, Messdienstleisters, Filialisten, Energiemanagers, Hausmeisters oder Endkunden sind und Energieverbräuche erfassen und auswerten möchten – dann sind Sie bei uns genau richtig. 

Quick Facts

  • Ende 2013 haben wir pixolus in Köln gegründet. Inzwischen arbeiten bei uns etwa 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
  • Unsere Kompetenzen liegen in den Bereichen mobile Bilderkennung, KI/Machine Learning, App- und Backend-Entwicklung, Prozessoptimierung und agiles Projektmanagement.
  • Unser Ansatz: Übliche Smartphones und Tablets branchenübergreifend zur mobilen Datenerfassung einzusetzen. Einen Schwerpunkt bildet die Energie- und Immobilienwirtschaft.
  • Unsere Kunden und Partner sind Energieversorger wie EnBW, RheinEnergie und Stadtwerke München, Facility Management Unternehmen wie STRABAG PFS, WISAG und Spie sowie der Immobiliendienstleister First Financial.

Das pixolus Team

Wir sind ein Team von etwa 15 Expertinnen und Experten zu unterschiedlichen Fachthemen.
Das Foto zeigt einen Teil des Teams beim ersten Anwendertag 2022 auf der Terrasse des Veranstaltungsortes in Köln.

Mehr Eindrücke von den Anwendertagen finden Sie unter Aktuelles, Termine & Events.

 

pixolus - mobile Datenerfassung & Bilderkennung per Kamera

Vision & Mission

Unsere Vision
Wir machen mobile Datenerfassung einfach – wie etwa Zählerablesungen.

Unsere Mission
Wir entwickeln technisch hochwertige und intuitiv bedienbare Anwendungen zur Datenerfassung, insbesondere mittels Bilderkennung.
Ergebnis: innovative Lösungen für effizientere Digitalisierung ganz nach Bedarf.

 

Jetzt offiziell: pixolus ist geprüft und innovativ!
Ein Ziel, nach dem wir jeden Tag streben, ist die Innovationsstärke eines jeden pixolus Produkts. Wir freuen uns deshalb sehr, mitteilen zu können, dass pixolus nun das BSFZ-Siegel für unsere Innovationskraft trägt. Dieses Siegel steht für die gründliche Evaluierung unserer Arbeit, insbesondere in Bezug auf die Identifikation von Risiken und Unwägbarkeiten im Innovationsprozess.

Was bedeutet das BSFZ-Siegel für Sie als Interessent und Kunden?
Mit dem BSFZ-Siegel wird nicht nur unsere interne Forschung und Entwicklung (FuE) anerkannt, sondern auch unsere Fähigkeit, diese Innovationskraft auf Projekte mit unseren Kunden zu übertragen. Die gleichen kreativen Köpfe, die bei uns an innovativen Lösungen arbeiten, setzen ihr Wissen und ihre Ideen auch in gemeinsamen Projekten ein.

Wie können Sie von unserer Innovationskraft profitieren?
So wie unser bestehender Kundenstamm können auch Sie von unserer Expertise und Innovationsfreude profitieren. Lassen Sie uns gemeinsam an neuen Lösungen arbeiten und Ihre Projekte voranbringen. Bei pixolus stehen Kreativität und Fortschritt im Mittelpunkt – und jetzt sind wir stolz darauf, dies auch offiziell mit einem Siegel belegen zu können. In einem ersten Kennenlern-Termin können Sie uns gerne Ihre Ausgangslage schildern und mit uns in den Austausch darüber gehen, inwiefern unsere Software-Lösungen für Sie im Einsatz sein können.

Nehmen Sie Kontakt auf!

Telefon: +49 221 949992-0
E-Mail: