Scan-Lösung für Apps

pixometer SDK:
KI-gestütztes Scan-Modul für Ihre App

Sie haben bereits ein App im Einsatz oder planen eine?
Dann integrieren Sie einfach unser pixometer-SDK mit der KI-gestützten Scan-Funktionalität. Unser pixometer SDK erspart Ihren Mitarbeitern bzw. Kunden lästiges Tippen
.

Zählerstände aller Art (mechanisch und digital) werden per eigenentwickelter OCR (Optical Character Recognition) und dank KI (Machine Learning) blitzschnell korrekt und effizient (auch offline ohne Internetverbindung) digitalisiert. Entwicklern senden wir gerne eine kostenfreie Testversion zu.

 

Quick Facts

  • Das pixometer SDK (Software Development Kit) lässt sich mit überschaubarem Aufwand in eine App (iOS & Android nativ) integrieren.
  • Automatische Zähleridentifkation per Barcode-Reader, ganz ohne Internetverbindung
  • Automatisches Belegfoto zu jeder Ablesung
  • Kunden wie yello, EnBW, Stadtwerke Leipzig, Stadtwerke München und Gelesenwasser setzen bereits auf die Fotoablesung.
  • Namhafte Partner haben unser Scan-Modul integriert: u.a. SIV, Datatrain, demando, GreenGate, Hehner & Reus, Dr. Herwig, Hochhuth, RIB IMS, IngSoft, pit-cup, N+P,  Axians Infoma und Schleupen.
  • Geprüft und innovativ: pixolus trägt seit Ende 2024 das FuE-Siegel der BSFZ (Bescheinigungsstelle Forschungszulage).

Scan-Feature für Apps

  • Scan gängiger Zählertypen (Strom, Gas, Wasser, Wärme)
    · Mechanische Ein- und Doppeltarifzähler
    · Elektronische Zähler mit LC-Display
    · Bei modernen Messeinrichtungen (mME) zudem    Erkennung der jeweiligen OBIS-Codes.
  • Vollständig automatisierte Erkennung von Sparte, Zählertyp sowie Zählwerke-Anzahl und Stelligkeit.
  • Korrekte Zuordnung per Barcode-Scan.
  • Belegfoto zu jeder Ablesung zur Dokumentation.
  • Einfache Integration in Apps (iOS, Android).
  • Anwendernutzen: einfach, schnell, zuverlässig.
pixometer SDK - Erfassung Zählwerk + OBIS bei moderner Messeinrichtung

Leistungen

SDK für Android und iOS

  • Integration in wenigen Stunden:
    · iOS (nativ, ab Version 12.0)
    · Android (nativ, ab Android 5, API Level 21)
  • Inklusive: Detaillierte API-Dokumentation (in englisch) sowie Demo-Apps
  • Bereitstellung von Frameworks wie Cordova und Xamarin / Net Maui

Technischer Support

Regelmäßige Updates

  • Anpassungen an neue iOS-und Android-Versionen
  • Support neuer Smartphone- und Tablet-Modelle
  • Verbesserung der Erkennungsleistung
  • Erweiterung um neue Zählertypen
  • Neue Funktionen

 

pixometer SDK-Features auf einen Blick

Das zeichnet unser pixometer SDK aus

Erkennung aller Zählertypen (Strom, Gas, Wasser, Wärme – mechanisch & digital).

Automatische Erkennung der Zählernummer per Barcode-Scan.

SDK-Integration in bestehende Apps (iOS & Android) in wenigen Stunden.

Regelmäßige Updates: verbesserte Erkennung, Anpassung an neue iOS-/Android-Versionen, etc.

Nutzen für Anwender:
einfach, schnell, zuverlässig.

Automatisches Auslösen und Speicherung von Zähler-Belegfotos.

pixometer SDK – Produktvideo

pixometer: Zählerstände ablesen per Smartphone-Kamera

Nehmen Sie Kontakt auf!

Telefon: +49 221 949992-0
E-Mail: